Ultimo Modello do Dante Giacosa

Zusätzliche Informationen

M

Fiat 128

  • Baujahr: 1974
  • 4 Zylinder
  • 1.108 ccm
  • 55 PS
  • 141 km/h

11.800 

Fragen zum Fahrzeug?


    Der Fiat 128 erschien in der gesellschaftlichen Umbruchzeit 1969. Wie die Ansichten der Gesellschaft, so änderten sich auch die technologischen Konzepte vieler Autos. So auch beim Fiat 128, den man als den legitimen Nachfolger des Fiat 1100 ansehen kann. Während der 1100 noch einen vorn längs eingebauten Motor mit einer Kraftübertragung mittels Kardanwelle an die Hinterachse hatte, übernahm der 128 im Fiat-Konzern eine Führungsrolle, denn es ist der erste Fiat mit vorn quer eingebautem Motor und Antrieb direkt vom Schaltgetriebe ans Differenzial der Vorderachse. Mit diesem Konzept war der Fiat sehr viel fortschrittlicher als alle vergleichbaren Autos aus Deutschland. Verantwortlich für die Entwicklung war kein Geringerer als Dante Giacosa und der federführende Konstrukteur war Aurelio Lampredi – beides geniale Konstrukteur, die zuvor für Ferrari tätig waren. Im internationalen Vergleich hatte in dieser Fahrzeugklasse lediglich der Peugeot 204 das gleiche Konstruktionsprinzip. Vom Fiat 128 gab es zwei- und viertürige Limousinen mit Stufenheck, einen Kombi, schnittige Coupés und eine sportliche Rallyversion der zweitürigen Limousine. Außerhalb Italiens wurde das Auto in Südafrika, Sambia, Argentinien und Serbien gebaut. Die Autos aus Serbien waren jedoch fünftürige Schräghecklimousinen und wurden unter der Bezeichnung Zastava 101 im östlichen Europa verkauft. Bis 1983 wurden in Italien 2.776.000 Limousinen und Kombis und 330.800 Coupés gebaut. Überlebt haben nur wenige Exemplare und davon sind die meisten völlig verschlissen oder im Laufe der Jahre verbastelt worden.

    Dieser Fiat 128 wurde 29.03.1974 auf einen 1911 geborenen Herren aus Dillenburg erstmals zugelassen und von Anbeginn an nur sehr wenig gefahren. Am 11.08.1992 hatte den Wagen ein 1947 geborener Herr, ebenfalls aus Dillenburg, übernommen. 2004 kam das Auto in seine dritte Hand und von da an sind alle Wartungs-, Reparatur- und Hauptuntersuchungsbelege vorhanden. Die Laufleistung betrug zu diesem Zeitpunkt 36.312 Kilometer. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch der Zahnriemen und das Kupplungsseil erneuert. 2020 wurden neue Reifen aufgezogen, 2012 wurden die Vordersitze neu aufgepolstert und 2022 ein neuer Auspuff angebaut. Die aktuelle Laufleistung beträgt 41.407 Kilometer. Nach mehrfacher Anfrage von unserer Seite haben wir nun endlich das Fahrzeug von einem langjährigen Kunden zum Verkauf überlassen bekommen. Der gesamte Zustand des Fiat ist nicht nur extrem gut, sondern auch weitestgehend original. Das letzte federführend von Dante Giacosa entwickelte Auto – Ultimo Modello do Dante Giacosa.

    Wir haben alle Autos gründlich untersucht und aus dieser Untersuchung erstellen wir stets drei verschiedene Angebote. Unser Économie-Angebot für 9.500 € bezieht sich auf das geprüfte und fahrtüchtige Fahrzeug ohne neue Hauptuntersuchung. Das Standardangebot-Angebot für 11.800 € beinhaltet zusätzlich eine neue Hauptuntersuchung und ein H-Gutachten und das Suprême-Angebot für 13.500 € beinhaltet zusätzlich eine umfangreiche Beseitigung der bei unserer Untersuchung festgestellten Mängel. Eine detaillierte Auflistung zu den drei Angeboten können wir Ihnen gerne per Mail zuschicken.